Der Austausch von Nummern kann beim Umgang mit Daten von entscheidender Bedeutung sein. In diesem Artikel werden Möglichkeiten zum Austauschen von zwei Zahlen untersucht . Die folgenden Hinweise werden in diesem Artikel behandelt:
- Vertauschen von zwei Zahlen mithilfe einer temporären Variablen
- Vertauschen von zwei Zahlen ohne Verwendung einer temporären Variablen
Das Vertauschen von zwei Zahlen in Java ist etwas, das jeder Programmierer beachten muss. Es gibt hauptsächlich zwei Methoden, um die Zahlen zu tauschen. Diese Methoden werden in diesem Artikel ausführlich erläutert.
Fahren Sie mit diesem Artikel über das Austauschen von zwei Zahlen in Java fort.
Vertauschen von zwei Zahlen mithilfe einer temporären Variablen
public class Main {public statisch void main (String [] args) {float a = 1.18f, b = 2.69f System.out.println ('Vor dem Tauschen') System.out.println ('Erste Nummer =' + a) System.out.println ('Zweite Zahl =' + b) // Der Wert von a wird dem temporären float temp = a zugewiesen. // Der Wert von b wird dem ersten a = b zugewiesen. // Der Wert von temp (der den Anfangswert enthält of first) wird dem zweiten zugewiesen b = temp System.out.println ('Nach dem Tauschen') System.out.println ('Erste Nummer =' + a) System.out.println ('Zweite Nummer =' + b)} }}
Hier werden die auszutauschenden Nummern den Variablen a und b zugeordnet. Die erste Variable, d. H. A, wird in variabler Temperatur gespeichert, und der Wert der zweiten Variablen, d. H. B, wird in der ersten Variablen gespeichert.
Der Wert von temp wird dann in b gespeichert.
Die Ausgabe des Programms ist wie folgt:
java system.exit (1)
Ausgabe:
Vor dem Tauschen
Erste Zahl = 1,18
Zweite Zahl = 2,69
Nach dem Tauschen
Erste Zahl = 2,69
Zweite Zahl = 1,18
Fahren Sie mit diesem Artikel über das Austauschen von zwei Zahlen in Java fort.
Vertauschen von zwei Zahlen ohne Verwendung einer temporären Variablen
öffentliche Klasse Main {public static void main (String [] args) {float a = 18.0f, b = 28.5f System.out.println ('Vor dem Tauschen:') System.out.println ('Erste Nummer =' + a ) System.out.println ('Zweite Nummer =' + b) a = a - bb = a + ba = b - a System.out.println ('Nach dem Austausch:') System.out.println ('Erste Nummer = '+ a) System.out.println (' Zweite Nummer = '+ b)}}
Im Beispiel haben wir keine temporäre Variable verwendet. Stattdessen wurde einfache Mathematik verwendet:
a = a - b, d. h. (18.0f - 28.5f)
Die zweite Nummer wird dann hinzugefügt:
b = a + b, d. h. (18,0f - 28,5f) + 28,5f = 18,0f
Zum Tauschen wird die folgende Logik verwendet:
a = b - a, d. h. 18,0f - (18,0f - 28,5f) = 28,5f
Die Ausgabe des Programms ist wie folgt:
Ausgabe:
Vor dem Tauschen:
Erste Zahl = 18,0
Zweite Zahl = 28,5
Nach dem Tausch:
Erste Zahl = 28,5
Zweite Zahl = 18,0
Somit können die Nummern unter Verwendung der diskutierten Methoden effizient ausgetauscht werden.
Damit sind wir am Ende dieses Artikels zum Thema „Zwei Zahlen in Java austauschen“ angelangt. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie die von Edureka, einem vertrauenswürdigen Online-Lernunternehmen. Der Java J2EE- und SOA-Schulungs- und Zertifizierungskurs von Edureka wurde entwickelt, um Sie für Kern- und fortgeschrittene Java-Konzepte sowie für verschiedene Java-Frameworks wie Hibernate & Spring zu schulen.
Array von Objekten im Java-Beispielprogramm
Hast du eine Frage an uns? Bitte erwähne es im Kommentarbereich dieses Blogs und wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden.